Username:
Mot de passe:
Forgot your password?
Recettes
Menus
Themes
Ingrédients
Aliments
Infos
Nutriments
Additifs
Maladies
Symptomes
Remedes
Fabricants
Terms
Utilitaires
Plat :
Base :
Diete:
Nutrition 2.01
A-Z
Recherche
Details
Type :
Info
Categorie:
?Categorie
Nom:
Pasta-Sorten
Description:
Description:
Pasta-Sorten (Die weite Nudel-Welt) Die wichtigsten Pasta-Sorten AGNOLOTTI - Die handgeformten Nudeltäschchen werden meist mit Ricotta und Spinat gefüllt und sind vor allem in der piemontesischen, toskanischen sowie lombardischen Küche beheimatet. BIGOLI - Dicke Spaghetti; in Venetien auch aus Vollkornmehl hergestellt. BUCATINI - So nennt man alle Spaghetti, die einen schmalen, runden Luftkanal in der Mitte haben, also Röhrennudeln sind. CANNELLONI - Große Nudelröhren, die mit Fleisch-, Käse- oder Gemüsemasse gefüllt, für gewöhnlich in Tomatensauce weich gedünstet und anschließend gratiniert werden. CAPELLINI - Dünne Fadennudeln, die in noch dünnerer Version auch "Angel Hair" (Engelshaar) genannt und in Nestform gewickelt werden. CAVATELLI - Muschelförmige Nudeln CONCHIGLIE - Muschelförmige Nudeln FAGOTTINI - Kleine gefüllte Teigtäschchen FARFALLE - Die schmetterlingsartig geformten Nudeln erinnern auch an ein Frackmascherl oder eine "Fliege". FETTUCCINE - Bandnudeln, zu kleinen Nestern gerollt. FRICELLI - Spiralenförmig gerollte Röhrennudeln FUSILLI - Die typischen Spiralennudeln, die früher durch Umwickeln einer Stricknadel mit Spaghettiteig hergestellt wurden, unterscheiden sich je nach Region voneinander. GNOCCHI - Kleine Klößchen oder Nockerln, die nicht aus Nudel-, sondern aus Kartoffelteig geformt werden und durch Abdrücke der Gabel ihre typische gerillte Form erhalten. LASAGNE - Große rechteckige Nudelblätter werden – natur oder mit Blattspinat gefärbt – abwechselnd mit Tomaten- oder Fleischsauce sowie Béchamelsauce bestrichen und mit Parmesan überbacken. In Süditalien kennt man auch eine Lasagne-Variante mit gerippten Rändern. LINGUINE - Schmale Bandnudeln (mit "Zungenform") MACCHERONI - Längere Röhrennudeln ORECCHIETTE - Die vor allem in Apulien beheimatete Nudelspezialität erinnert der Form nach an kleine Ohren. PAPPARDELLE - Breite Bandnudeln PENNE - Schräg abgeschnittene Maccheroni RAVIOLI - Quadratische, kleine Nudeltäschchen, die mit Kräutern, Ricotta, Spinat, faschiertem Fleisch u. ä. gefüllt werden. RIGATONI - Die kurzen, gerippten Röhrennudeln sind vor allem in der Gegend um Rom gebräuchlich. SPAGHETTI - Sammelbegriff für alle länglichen und fadenartigen Nudeln STROZZAPRETI - Kleine, länglich eingerollte Nudeln TAGLIATELLE - Die nestförmig gewickelten Bandnudeln ähneln den Fettuccine, sind aber dünner als diese. Tagliatelle verdi werden mit Spinat grün gefärbt. TAGLIOLINI/TAGLIARINI - Die Dünnsten und Feinsten aus der Bandnudelfamilie TORTELLINI - Ringförmige Nudeltäschchen, die mit Prosciutto, Kalbfleisch oder bestimmten Kräutermischungen gefüllt werden. ZITI - Dicke Maccheroni Autor: Christoph Wagner
Source (recette):
IchKoche (AT)
Lien:
https://www.ichkoche.at/pastasorten-artikel-101
Autres Liens:
Articles
[?]
Type
Titre
Lien
Ref.
MapId
Pasta richtig kochen
Pasta Rezepte
Beilagen Rezepte
Penne Rezepte
Tortellini Rezepte
Ravioli Rezepte
More articles: