Username:
Mot de passe:
Forgot your password?
Recettes
Menus
Themes
Ingrédients
Aliments
Infos
Nutriments
Additifs
Maladies
Symptomes
Remedes
Fabricants
Terms
Utilitaires
Plat :
Base :
Diete:
Nutrition 2.01
A-Z
Recherche
Details
Type :
Cuisson
Categorie:
?Categorie
Nom:
Kochen mit Knoblauch
Description:
Description:
<h1 class="headline-duo__headline">Kochen mit Knoblauch – Rezepte und Tipps</h1> <p>Dürften wir ein Loblied auf ein Lebensmittel anstimmen, es wäre der Knoblauch. Egal, was ihr kocht – mit einer Portion Knobi wird es besser!<br>Nutze Chefkoch ohne Banner!</p> <p>Korrigiert uns, aber es gibt keine regionale und überregionale Küche, die ohne Knoblauch auskäme. Selbst wenn es sie gäbe, ein Hauch Knobi täte ihr mit Sicherheit gut. Knoblauch verleiht jedem Gericht nach Salz die wichtigste Würzkomponente. Aber da spricht der Fan aus uns. Alle, die Knoblauch im Essen mindestens genauso gut finden wie wir, dürfen sich auf die genialsten Rezepte aus der Chefkoch-Community freuen. Ganz nebenbei klären wir Fragen rund um Keimlinge, Haltbarkeit und natürlich, wie man den sagenumwobenen Knobi-Duft wieder los wird.<br>Rezepte mit Knoblauch, die es in sich haben</p> <p>In diesem Sinne beginnen wir mit dem Hauptteil unserer Knoblauch-Ansprache: Was lässt sich denn alles mit oder aus Knoblauch machen? In diesen ausgefallenen Rezepten spielt Knoblauch eine der Hauptrollen:</p> <p>Ja, der Duft von Knoblauch kann einen schon einmal umwerfen – vor allem dann, wenn man anfängt, in Knollen statt Zehen zu denken und zu kochen. Meistens schmeckt aber genau das richtig gut! Klickt euch durch unsere Favoriten und entdeckt euer Lieblingsrezept. Sollte das nicht dabei sei, solltet ihr es unbedingt mit uns teilen – Knobi-Fans müssen zusammenhalten!</p> <p> </p>
Texte:
Texte:
<h2>Fakten zum Knoblauch: kleine Warenkunde</h2> <p>Widmen wir uns einem ernstzunehmenden Thema: <em>Wie koche ich mit Knoblauch?</em> Aufgepasst, es wird anspruchsvoll. Knoblauch muss <strong>sachte behandelt </strong>werden. Zunächst schält ihr die Zehen, dann zerdrückt ihr sie mit der flachen Messerklinge. Danach hackt ihr den Knoblauch fein. Wer keine feinen Stückchen mehr auf der Zunge spüren möchte, zerdrückt ihn stattdessen mit einer Knoblauchpresse.</p> <p>Von Profiköchen wird diese Taktik nicht empfohlen. Der Knoblauch kann beim Ausdrücken bitter werden. Wenn euer Knoblauch auskeimt, solltet ihr die „grüne Seele“ des Knoblauchs entfernen. Mit dem Keimling könnten ebenfalls <strong>Bitterstoffe</strong> in euer Essen gelangen.</p> <section id="fakten-zum-knoblauch-kleine-warenkunde" class="article-page"> <p>Knoblauch muss kühl und trocken aufbewahrt werden. Unter idealen Lagerbedingungen ist er <strong>bis zu 12 Monate haltbar</strong>. Daher solltet ihr die Knoblauchzöpfe, so dekorativ sie auch aussehen mögen, nicht in der Küche aufhängen. Und bei aller Liebe zur Tradition, eines sollte klar sein: Heutzutage ist es nicht mehr notwendig, große Mengen Knoblauch vorrätig zu halten. Im Handel gibt es immer wieder frischen, importierten Knoblauch. Weitere Tipps rund ums Kochen mit Knoblauch seht ihr in unserem How-to-Video.</p> </section> <section id="knoblauch-der-gespaltene-lauch" class="article-page"> <h2>Knoblauch – der „gespaltene“ Lauch</h2> <p>Der Name „Knoblauch“ leitet sich aus dem althochdeutschen „chlobi“ ab, was soviel wie ein gespaltener Stock bedeutet. Gemeint sind hier die gespaltenen Knoblauchzwiebeln bzw. Knoblauchzehen. Gespalten ist auch die Meinung zu diesem Vertreter der Zwiebelgewächse. Man liebt oder meidet ihn. Dabei ist er doch so gesund!</p> <p>Menschen, die regelmäßig Knoblauch essen, sollen seltener Herz-Kreislauf-Krankheiten und Infarkte bekommen. Cholesterinspiegel und Blutdruck machen ihnen meist keine Probleme. Das ätherische Knoblauchöl mit dem Wirkstoff Alliin verhindert Verklumpungen im Blut, soll die Arterien befreien und dringt in die feinsten Haargefäße ein. Jetzt wisst ihr auch, woher der Knobi-Duft am Körper kommt.</p> <section id="der-knobi-duft-das-hilft-nach-dem-knoblauch-genuss" class="article-page"> <h2>Der Knobi-Duft: Das hilft nach dem Knoblauch-Genuss</h2> <p>Hände, die den Knoblauchgeruch stark angenommen haben, können zur Geruchsneutralisierung mit Zitrone abgerieben werden. Als mögliches Gegenmittel empfiehlt der Volksmund das Kauen von Kaffeebohnen, frischer Petersilie oder Kerbel. Auch Gewürznelken, Weinraute, Milch und Rotwein sowie das Essen eines geriebenen Apfels mit einigen Löffeln Honig sollen den Knoblauchgeruch neutralisieren.</p> <p>Die Chinesen, die es als leidenschaftliche Knoblauchesser wissen müssen, raten den Gästen nach der Mahlzeit, einige Kardamomsamen durchzukauen. Zähneputzen, Mundspülung und ein Pfefferminzkaugummi und eine Runde Joggen in einem einsamen Waldstück sind unsere Favoriten. Manchmal aber muss man sich damit trösten, dass die Knobi-Orgie einfach richtig lecker war und man eben eine Zeit lang als Knoblauch-Knolle herumläuft.</p> <p> </p> </section> </section>
Source (recette):
ChefKoch (DE)
Lien:
https://www.chefkoch.de/magazin/artikel/29,0/Chefkoch/Knoblauch-was-braucht-man-mehr.html
Autres Liens:
Articles
[?]
Type
Titre
Lien
Ref.
MapId
Omas beste Frikadellen
Tzatziki, wie ich es aus Kreta mitgebracht habe
Pesto Tricolore
Bruschetta mit Tomaten und Knoblauch
Mallorquinische Knoblauchsuppe
Ungarische Langos mit Knoblauchcreme und Käse
Spaghetti aglio, olio e peperoncino
Knoblauch-Champignons
Hähnchen mediterran mit Knobi-Kräutersauce
Knoblauchbaguette
Knoblauchtomaten
Aioli
Pizza Salami mit Knoblauch
Carstens Blitz - Knoblauchöl
Knoblauch - Kräuter - Paste
Spaghetti in Sardinen-Knoblauch-Soße mit Rucola
Borschtsch / Borsch
Gambas in Knoblauch nach Dscho
Adschika
Merceiles Knoblauch - Joghurt - Dip
Knoblauch eingelegt in Honig
Parmesan-Knoblauch-Kartoffelecken
Veganes Naan-Brot mit Knoblauch und Koriander
Tomaten-Knoblauch-Basilikum-Quadrate aus Blätterteig
Schnelle Bolognese Sauce
More articles: