Username:
Mot de passe:
Forgot your password?
Recettes
Menus
Themes
Ingrédients
Aliments
Infos
Nutriments
Additifs
Maladies
Symptomes
Remedes
Fabricants
Terms
Utilitaires
Plat :
Base :
Diete:
Nutrition 2.01
A-Z
Recherche
Details
Type :
Galerie de recettes
Nom:
Einfache Rezepte
Description:
AT: Kochen muss nicht immer kompliziert sein und lange dauern, denn auch einfache Rezepte kann man schnell und schmackhaft zubereiten. Auch wenn man mal weniger Zeit hat, sollte das Kochen trotzdem Spass machen. Mit unseren einfachen Kochrezepten ist das tagtägliche Kochen wirklich nicht kompliziert. Hier finden Sie einfache Rezepte die schnell und trotzdem schmackhaft zubereitet werden können. Einfache Rezepte Bei aller Liebe zum Kochen und zum Zubereiten von Speisen: Nicht immer stehen einem Muse und Zeit zur Verfügung für ein aufwendiges Mahl. Dann muss eben ein einfaches Rezept genügen, das schnell umgesetzt werden kann und sich mit wenigen Handgriffen begnügt. Es gibt aber noch ein anderes Motiv für einfache Rezepte: die Lust an den ursprünglichen und wenig bearbeiteten Zutaten. Sie basieren meist auf einer sättigenden Grundlage (Kartoffeln, Nudeln, Reis) und reichern sie mit einer simplen Zutat an. Frühlingskartoffeln mit einem Quark aus frischen Krautern beispielsweise sind im Handumdrehen zubereitet und erweisen sich immer wieder als großartige Köstlichkeit, die zu jeder Tageszeit gereicht werden kann. Nudeln sind rasch gekocht, und eine Paradeissoße (Tomatensoße), selbst wenn sie nicht aus der Tüte kommt, stellt ebenfalls keine großen Ansprüche an die Zeit oder Kochkunst. Selbst der Reis ist immer wieder für Überraschungen gut – man sollte nur einmal die verschiedenen Sorten ausprobieren, um die geschmackliche Vielfalt des Getreides zu erleben. Auch Reis lässt sich durchaus mit einer Soße kombinieren, auch wenn das eine eher ungewöhnliche Variante stellt, denn normalerweise wird Reis als Beilage serviert, wo sein trockener Grundton ein wenig durch die Beilagensoße gemildert wird. Klare, überschaubare Zutaten – das sind in aller Regel die Bausteine für ein einfaches Rezept. Die Kunst der Zubereitung liegt dann darin, den Eigengeschmack der Produkte zur Geltung zu bringen. Nur Salzen und Pfeffern mag im Einzelfall die richtige Entscheidung sein, ein harmonischer Zusammenklang entsteht jedoch erst (oder auch) durch kontrastierende Beigaben. Die Minze zum Beispiel fristet in unseren Breitengraden immer noch ein wenig ein Schattendasein. Dabei können ein paar kleingezupfte Minzeblätter aus einer simplen Erbsensuppe oder einem Erdäpfelpüree eine erfrischende Köstlichkeit zaubern. Einfache Rezepte müssen im Ergebnis den Vergleich mit umfangreichen Zubereitungen nicht scheuen. Wichtig ist immer die Güte der gewählten Produkte. Und da gilt schon seit längerem: möglichst frisch und möglichst regional sollen sie sein. („Regionalität“ ist ja überhaupt nicht nur eine ökologische Forderung; man weiß mittlerweile, dass auch der Körper auf die Produkte der Heimat besser reagiert und sie besser verarbeiten kann als allzu exotische Zutaten.) Und tatsächlich gibt es noch einen dritten Grund, einfache Rezepturen immer wieder einmal auszuprobieren: An ihnen übt man vielleicht am besten und am effektivsten, wie sich die Nuancen im Geschmack verändern können durch nur kleine Variationen. Einfach zu kochen zeugt also niemals von geringer Fähigkeit – ganz im Gegenteil! Wer es einmal erlebt hat, wie mit einfachen Mitteln ein Lächeln ins Gesicht der Esser gezaubert werden kann, wird das Wörtchen „einfach“ niemals mehr gering schätzen. Auch nicht in der Küche. DE: Als einfache Rezepte werden leicht zuzubereitende und für jedermann verständliche Rezepte verstanden. Doch nicht nur für Anfänger, sondern auch erfahrene (Hobby-)Köche finden hier sicher viele Anregungen und Tipps für neue aber dennoch leichte Rezepte. Nicht nur komplizierte Rezepte schmecken gut. Auch einfache Rezepte können köstlich, oder sogar deliziös schmecken. Es kommt immer auf die Zutaten an. Und die können durchaus günstig sein. Hier finden Sie einfache Rezepte, die Ihnen bestimmt schmecken. Lecker: Einfache Rezepte - lecker ist nicht schwer! Kochen muss nicht kompliziert sein: Einfache Rezepte für jeden Tag kannst du mit einem Basiswissen schnell und schmackhaft zubereiten. Wenige, frische Zutaten lassen sich im Handumdrehen kombinieren.
Texte:
Infos diverses:
Source (recette):
GuteKueche AT
Lien:
https://www.gutekueche.at/einfache-rezepte
Autres Liens:
https://www.gutekueche.de/einfache-rezepte https://www.lecker.de/einfache-rezepte-lecker-ist-nicht-schwer-51513.html
Statut:
Articles
[?]
Type
Titre
Lien
Ref.
MapId
Pfannkuchen nach Omas Art
Krümelkuchen mit Apfelmus
Tortelloni-Auflauf mit Paprika und Mais
Sportlerspaghetti mit Linsengemüse und Ricotta
Aladuschki
Ofengemüse mit Chilidressing
Tomatensuppe mit geröstetem Hack
Pellkartoffeln und Barbecuemett
Chilihack mit Hummus und bunter Salsa
Schneller Gyros-Eintopf
Turbo-Hummus mit Chili-Zimt-Hack
Spiegeleier auf Chorizo-Tomatensugo
Shakshuka (gebackene Eier in Paprika-Tomaten-Sugo)
Spaghetti mit Chorizo-Carbonara
Hähnchensalat mit Gurke und Kokosdressing
Easy Nudeltopf mit weissen Bohnen
Hähnchen-Reis-Pfanne „Einfach machen“
Omelett mit Salatfüllung und Lachs
Einfaches Wurstgulasch
Turbo-Tortelloni mit Zucchini vom Blech
Einfache Kartoffelsuppe
Putencurry mit Spinat und Cashewkernen
Speedy Schupfnudel-Kasseler-Pfanne
Easy-peasy-Nudel mit grünem Joghurtpesto
Minischnitzel in Pilzrahm
Rindfleisch-Paprika-Pfanne
Bratreis mit Thunfisch
Paprikaschnitzel – das einfache Rezept
Easy-peasy-Ofen-Tortelloni
Linsensalat mit Lachs
Paprika-Hack-Pfanne mit Reis
Überbackene After-Work-Gnocchi
Feta-Kichererbsen-Curry
Ruck-zuck-Linsensalat mit Ziegenkäsetalern
Spätzle-Hack-Auflauf mit Röstzwiebeln
Einfache Rezepte fürs Abendessen
Schnelle Low Carb-Rezepte - in 20 Minuten fertig!
Pfannengerichte - die besten Rezepte
Schnelle Nudelgerichte aus der Express-Küche
Schnelles Mittagessen - in maximal 30 Minuten fertig!
Kalorienarmes Frühstück - Rezepte mit maximal 300 Kalorien
Top 5 schnelle Frühstücksideen für jeden Tag
One-Pot-Rezepte – alles aus einem Topf
More articles: