Username:
Mot de passe:
Forgot your password?
Recettes
Menus
Themes
Ingrédients
Aliments
Infos
Nutriments
Additifs
Maladies
Symptomes
Remedes
Fabricants
Terms
Utilitaires
Plat :
Base :
Diete:
Nutrition 2.01
A-Z
Recherche
Details
Type :
Galerie de recettes
Nom:
Weihnachts Rezepte
Description:
<p>CH: Unsere Weihnachts Rezepte sind vielfältiger als Sie denken würden. Denn nicht nur die klassische Weihnachtsgans zählt zu dieser Kategorie. Nahezu jedes Gericht, das sich an den für Weihnachten typischen Gewürzen bedient, ist hier zu finden. Zu diesen Gewürzen gehört vor allem Zimt. Er verleiht vielen Gerichten einen leicht süsslichen Duft. Auch Anis und Ingwer spielen für Weihnachts Rezepte eine wichtige Rolle, denn sie setzen ihre feinen aromatischen Öle frei. Zu Weihnachtsgerichten gehören aber auch Koriander, Nelken, Muskat, Kardamom, Fenchel und Piment. Wir wünschen Ihnen fröhliche Weihnachten und einen exzellenten Gaumenschmaus! Lecker: 1) Die besten Vorspeisen für Weihnachten Zu Weihnachten darf es etwas ganz Besonderes sein. Wer beim Menü bereits für glänzende Augen sorgen will, beginnt mit einer festlichen Vorspeise! Das sind unsere besten Ideen für das weihnachtliche Festessen mit den Liebsten: Inhalt Kalte Vorspeisen für Weihnachten Warme Vorspeisen für Weihnachten Einfache und schnelle Vorspeisen für Weihnachten Vorspeisen für Weihnachten vorbereiten Festliche Drinks für das Weihnachtsmenü Cremige Süppchen, fruchtige Salate, feines Tatar und raffinierte Häppchen machen Lust auf mehr und steigern den Appetit auf den Hauptgang und das abschließende Weihnachtsdessert. Bei drei Gängen hat man die Qual der Wahl und muss sich zwischen einer kalten oder warmen Vorspeise entscheiden. Ab vier Gängen kannst du sogar beides einplanen, solltest dann aber die Portionsgrößen anpassen. Kalte Vorspeisen für Weihnachten Frische Salate in Kombination mit fruchtigen Elementen sind die Basis vieler kalter Vorspeisen zu Weihnachten. Besonders zarter Feldsalat und knackiger Chicorée sind beliebt, da sie im Winter Saison haben. Mit Cranberries, Birne oder Orange, fruchtigem Dressing und crunchy Topping aus Walnüssen oder Haselnüssen ist die einfache Vorspeise schnell gezaubert. Eine gute Wahl zum Fest sind außerdem feines Tatar oder Carpaccio. Neben dem Klassiker aus Rinderfilet, lässt sich Carpaccio auch toll als vegetarische Vorspeise zubereiten, zum Beispiel mit Rote Bete. Einfache und schnelle Vorspeisen für Weihnachten Wenn noch genug Zeit zum Tisch decken und Geschenke einpacken bleiben soll, sind Vorspeisen im Glas eine pfiffige Lösung. Die Vorspeise wird hübsch in kleine Gläser geschichtet und bis zum Servieren im Kühlschrank geparkt – einfacher geht’s nicht! Prima Tipp für den ersten oder zweiten Feiertag: Bratenreste, die vom Vortag übrig geblieben sind, verwerten und daraus gefüllte Rostbeefröllchen auf Rukola mit Johannisbeersoße zaubern. Unser vegetarisches Blitz-Carpaccio ist in nur 15 Minuten zubereitet und lässt die Herzen deiner Gäste ganz schnell höher schlagen. Serviere dazu am besten frisches Baguette. Mit Blätterteig oder Filotteig lassen sich außerdem schnell raffinierte Vorspeisen zubereiten, zum Beispiel Filokörbchen mit Lachs und Dill-Crème-fraîche. Die sind außen knusprig und innen schön saftig, cremig und aromatisch! Vorspeisen für Weihnachten vorbereiten Gerade an den Feiertagen ist Zeit das kostbarste Gut. Da kommen festliche Vorspeisen zum Vorbereiten gerade recht. Suppen können idealerweise bereits am Vortag zubereitet werden, sodass sie für das Weihnachtsessen nur noch aufgewärmt werden müssen. Terrinen benötigen in der Regel bis zu 12 Stunden, damit die Sahne-Gelatine-Masse fest wird. Daher kannst du diese Vorspeise am besten schon am Vortag zubereiten. An Weihnachten schmecken besonders Terrinen mit Räucherlachs super. Um bei der Zubereitung von Salaten Zeit zu sparen, kannst du alle Zutaten bereits im Voraus waschen, zerkleinern und das Dressing anrühren. So geht das Anrichten und Servieren schnell von der Hand. Unsere Blitzschnellen Schinkenröllchen können bis zu mehreren Stunden im Voraus gefüllt und bis zum Servieren kaltgestellt werden. Dann musst du sie nur noch portionieren und hübsch anrichten. So bleibt mehr Zeit für die Familie! Festliche Drinks für das Weihnachtsmenü Mit einem weihnachtlichen Apéritif sorgst du bei deinen Gästen für ordentlich Vorfreude auf das Weihnachtsmenü. Während sie genüsslich ihren Drink schlürfen, kannst du ganz in Ruhe die Vorspeise deiner Wahl zubereiten. Diese Drinks machen richtig Appetit auf ein festliches Essen: 2) Weihnachtsessen mit Fleisch Brust oder Keule, Braten oder Steak? Diese Frage stellt sich alle Jahre wieder beim klassischen Weihnachtsessen mit Fleisch. Wir haben köstliche Rezepte zusammengestellt. Gans oder Ente, Rind oder Schwein, Pute oder Hähnchen? Die Liste der Lieblings-Weihnachtsessen mit Fleisch ist lang und lecker. In unserer Rezeptsammlung stellen wir die köstliche Vielfalt vor und weihen in die Zubereitung ein. Gelingtipps für Ente, Gans und Co. Schon bei den Großeltern standen zum Fest saftig geschmorte Braten und Filets auf dem Tisch. Beim ersten eigenen Weihnachtsessen mit Fleisch stellt sich jedoch oft Ernüchterung ein - Ente, Gans und Co. schmecken nicht so gut wie bei Oma und Opa. Was ist deren Geheimnis? Wir stehen Ihnen Antwort auf die meist gestellten Fragen rund um Garzeiten, Füllungen und Soßen. Für die Auflösung einfach auf die jeweilige Frage klicken. 1. Wie wird meine Weihnachtsente besonders knusprig? 2. Wie lange muss die Weihnachtsgans im Ofen schmoren? 3. Womit kann ich die Gans füllen? 4. Wie tranchiere ich das Weihnachtsessen mit Fleisch? 5. Wie brate ich das perfekte Steak? 6. Wie binde ich leckere Soßen? 7. Womit würze ich eine Festtagspute? 8. Wie bereite ich schwedischen Weihnachtsschinken zu? Allgemein gilt: Achte beim Fleischeinkauf unbedingt auf gute Qualität. Anhand von Farbe, Oberfläche und Geruch kannst du erkennen, ob dir wirklich frisches Fleisch angeboten wird. So hat frisches Fleisch zum Beispiel eine einheitliche Farbe ohne Flecken oder dunkle Ränder. Es besitzt zudem eine matte Oberfläche und einen neutralen Geruch. Alle wichtigen Merkmale im Überblick. Die Beilagenklassiker Nicht alles beim Weihnachtsessen dreht sich ums Fleisch. Was zählt, ist auch das dazu. Rotkohl oder Grünkohl, das ist dabei die Frage. Die Lager sind gespalten. Größerer Beliebtheit erfreut sich der fruchtige Rotkohl. Er wird traditionell mit Rotwein, Äpfeln und Wacholderbeeren verfeinert und zu Ente oder Gans gereicht. Aber auch Granatapfelkerne oder Datteln runden sein Aroma ab. Wie du klassischen Rotkohl selber zubereiten, zeigen wir in unserer Kochschule. Etwas herber im Geschmack ist Grünkohl. Er passt besonders gut zu Kasseler und muss rund 1 ½ Stunden zusammen mit Salz, Pfeffer und Speck kochen. Die Zubereitung zeigen wir Ihnen in dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung. Neben dem Gemüse kommen auch sättigende Beilagen auf den Teller. Hier gewinnt die Kartoffel, ob pur oder cremig gerührt zum Püree, ob knusprig geschichtet zum Gratin oder lecker weiterverarbeitet zum Knödel. Mit diesen Rezepten und Tipps wird dein Weihnachtsessen mit Fleisch genauso gut wie bei Oma und Opa. Wir wünschen ein unvergessliches Schlemmer-Erlebnis. Viel Spaß beim Nachkochen! 3) Weihnachtsdesserts - himmlische Rezepte fürs Fest Ob mit oder ohne Schwips, mit würziger Frucht, Schokolade oder Toffee. An den Festtagen wird so richtig geschlemmt! Hier gibt’s die besten Rezepte für himmlische Weihnachtsdesserts – von einfach bis raffiniert. Beliebte Zutaten für Weihnachtsdesserts Sie sind der süße Höhepunkt eines jeden Festessens: Weihnachtsdesserts. Da kann man schon mal richtig in die Vollen gehen. Typisch für weihnachtliche Vorspeisen ist das Verfeinern mit warmen Gewürze wie Zimt, Anis oder Kardamom, Lebkuchen-Aromen und viel Marzipan, edler Schokolade und süßem Karamell. Aber auch fruchtige Komponenten wie Orange, Birne oder Granatapfel sind für Weihnachtsdesserts unverzichtbar. Für den gewissen Pepp sorgen mit Likör beschwipste Mousse, beträufeltes Weihnachtsgebäck oder in Glühwein, Punsch oder Amaretto eingelegte Früchte. Ein paar Tropfen Zimtsirup machen Eis und Cremes direkt zu einem weihnachtlichen Schmankerl. Klassische Weihnachtsdesserts Lecker gefüllt, sind Bratäpfel ein einziger Genuss. Zu der süß-säuerlichen Frucht passt fast alles, so kannst du neben der klassischen Füllung aus Dominosteinen zum Beispiel auch einen Bratapfel mit Krokant-Schokolade und Eischnee kredenzen und Cheesecake, Toffifee-Pralinen oder eine Marzipan-Nuss-Masse für die Füllung verwenden. Selbstgemachte Vanillesoße oder Eis eignen sich dann super als süße Haube. Auch Panna Cotta, Tiramisu oder Mousse au Chocolat können ebenfalls weihnachtlich abgewandelt werden mit zum Beispiel Spekulatius oder Punschkirschen. Für eine Weihnachts-Crème-brûleé gibst du einfach etwas Zimt in die Milch-Sahne-Ei-Mischung. Einfache Weihnachtsdesserts Neben den weihnachtlichen Dessert-Klassikern, sind Schichtdesserts eine einfache und leckere Wahl. Diese kannst du sehr gut vorbereiten, da du meist nur wenige Zutaten dafür benötigst. Hübsch geschichtet werden diese dann zur ultimativen Weihnachts-Schlemmerei. Trifles eignen sich prima für ein Weihnachtsdessert in größerer Runde, da du die Zutaten problemlos in ein größeres Glasgefäß schichten kannst. Mit unserem Rezept für Coupe Caramel und dem ultimativen Mix aus Schokolade, Eischnee und Karamell machst du gleich 10 Personen glücklich. Auf die Löffel, fertig, los! Schnelle Weihnachtsdesserts Wenn nicht mehr viel Zeit zum Geschenke einpacken bleibt, du aber trotzdem ein feines Weihnachtsdesserts zaubern möchtest, sind unsere Ideen für weihnachtliche Blitz-Desserts genau richtig. Eine einfache Kombi aus fluffiger Mascarponecreme, etwas Stollen-Konfekt und eingelegten Früchte deiner Wahl reicht meist schon aus, um das Weihnachtsmenü toll abzurunden. Mit Zimtpflaumenkompott auf Vanillepudding oder einem flotten Banana-Split-Dessert machst du aber sicherlich auch nichts verkehrt. Mit unseren Rezepten für Weihnachtsdesserts zum Vorbereiten sparst du dir außerdem am Festtag mehr Stress in der Küche. IchKoche: Die besten Rezepte für ein festliches Weihnachtsessen Festliches für Weihnachten. Von der klassischen Weihnachtsgans bis zum traditionellen Weihnachtskarpfen, vegetarisch oder exotisch, Buffet, Raclette oder Fondue - hier finden Sie die besten Weihnachtsrezepte und Weihnachtsmenüvorschläge für Ihr Festessen. Weihnachten ist das kulinarische Highlight des Jahres. Dabei muss es nicht immer stressig zugehen, es gibt viele Rezepte für Weihnachtsessen, die das Fest mit der Familie zu einem entspannten Weihnachtsabend machen. Bleiben Sie bei den klassischen Weihnachtsrezepten wie bei Oma oder probieren Sie etwas Neues. Wie wäre es zum Beispiel mit Lebkuchensauce zu Ihrem Weihnachtsbraten? Neben den Weihnachtskeksen freuen sich die Gäste auch über ein weihnachtliches Dessert, wie zum Beispiel Vanillekipferl Cupcakes oder Lebkuchen Tiramisu. ChefKoch: Weihnachts-Desserts für Groß und Klein Weihnachten ist die perfekte Zeit zum Naschen. Das dachte sich auch Chrissi von »koch-kino« bei der Kreation dieser unwiderstehlichen Desserts. In den Videos könnt ihr euch jeden Zubereitungsschritt im Detail ansehen und bekommt hübsche Deko-Tipps. Ad Toblerone Mousse au Chocolat Für viele Schoko-Fans gibt es nichts Schöneres, als cremige Mousse au Chocolat. Auch wir sind der Schoko-Liebe verfallen und können von der Mousse aus dem Video nicht genug kriegen. Sie ist nicht nur extra cremig, sondern lässt sich auch super schnell zubereiten. Ihr benötigt lediglich vier Zutaten: Sahne, Milch, Vanillepaste (oder Vanillezucker) und natürlich Toblerone. Vergesst nicht, das Dessert vor dem Servieren zwei Stunden im Kühlschrank ruhen zu lassen, denn nur so behält die Mousse ihre herrlich luftige Konsistenz. Kinder-Tiramisu Chrissis schnelles Tiramisu kommt ganz ohne Alkohol, Kaffee und rohes Ei aus. Es ist damit auch bestens für Kinder geeignet, die von den in Kakao getränkten Löffelbiskuits bestimmt begeistert sind! Das fertige Tiramisu hält sich im Gegensatz zu Varianten mit rohem Ei übrigens zwei Tage im Kühlschrank. Wenn ihr den leckeren Nachtisch an den Weihnachtstagen servieren möchtet, könnt ihr euch an Chrissis Deko-Tipp am Ende des Videos halten. Sie zeigt euch, wie ihr das Tiramisu mit einem einfachen Trick verschönert. Mirror Glaze Mousse-Törtchen Helles und dunkles Schoko-Mousse auf luftigem Boden, umhüllt von einer glänzenden Schokoglasur – das klingt nicht nur gut, sondern schmeckt auch hervorragend! Die süßen Törtchen könnt ihr als edlen Abschluss für euer diesjähriges Weihnachtsmenü verwenden. Nachdem ihr die Glasur aufgetragen habt, könnt ihr sie nach wenigen Minuten festlich dekorieren. Hier könnt ihr zum Beispiel Minzblätter, Früchte oder Schokogitter (siehe Video) verwenden. Wer auf einen Hauch Extravaganz steht, dekoriert jedes Törtchen mit etwas essbarem Blattgold.</p>
Texte:
Infos diverses:
Source (recette):
GuteKueche CH
Lien:
https://www.gutekueche.ch/weihnachts-rezepte
Autres Liens:
<p>https://www.gutekueche.ch/klassisches-weihnachtsmenue-artikel-720 https://www.gutekueche.ch/weihnachtsmenue-mit-gans-artikel-723 https://www.lecker.de/die-besten-vorspeisen-fuer-weihnachten-51356.html https://www.lecker.de/weihnachtsessen-mit-fleisch-51354.html https://www.lecker.de/weihnachtsdesserts-himmlische-rezepte-fuers-fest-51353.html https://www.ichkoche.at/weihnachtsessen-rezepte/ https://www.chefkoch.de/magazin/artikel/9146/Chefkoch/weihnachtliche-desserts-fuer-gross-und-klein.html</p>
Statut:
Articles
[?]
Type
Titre
Lien
Ref.
MapId
Hirschbraten
Maronirisotto
Schweinsnierstück
Oreo-Joghurt-Dessert mit Beeren
Rinderbraten mit Honig
Knoblauch-Lammfilet
Bratapfel mit Honig
Bratapfel mit Haselnüssen
Bratapfel mit Vanillesauce
Luzerner Lebkuchen
Gewürz-Roastbeef mit Knödelnockerln
Roastbeef „Tonnato-Style“
Filetsteak in Pfefferrahm, Gratin und Möhren
Filetsteak mit Blitz-Hollandaise und Cranberryböhnchen
Filetsteak mit Nuss-Lebkuchen-Crumble
Jakobsmuscheln + gelbe Tomaten
Röstbrote mit Ofenmöhren & Orangencreme
Saiblingsröllchen mit Rotkraut und Birnenkompott
Cheesecake im Bratapfel
Zimtparfait mit Früchten in weihnachtlicher Karamellsoße
Pastinakencremesuppe mit Zimt-Obers
Granatapfel-Tiramisu mit Cantuccini
Elisenlebkuchen-Mousse mit weißer Schoki
Birnen in Rotwein an Vanilleeis
Pilz-Consommé mit Blätterteig-Bäumchen
Knuspriges Capresetürmchen „Hoch hinaus“
Pulled-Lachs-Trifle „Fix aufgetürmt“
Pastinaken-Birnen-Süppchen mit Pulled Ente
Rote-Bete-Carpaccio „Nicht Fisch, nicht Fleisch“
Hirschsteaks mit Rotkohl und Püree
Entenbrust mit Orangensoße und Ofen-Möhren
Zartes Gewürzfilet zu Mandel-Brokkolini
Ente mit Speckbohnen und Knöpfle
Hähnchen-Röllchen mit „Will mehr“- Walnussbutter
Nougatparfait mit Vanilleorangen
Schoko-Pannacotta „Volle Tanne lecker“
Spekulatius-Eis mit heißen Kirschen
Weißes Schokoladen-Parfait
No-Bake-Cheesecake mit Apfelkompott
Winter-Consommé
Friséesalat mit Mandarinen und Joghurt-Ingwer-Dressing
Salätchen mit Pekannüssen
Lachscrostini
Grünkohl-Wintersalat mit Liebesapfel-Crunch
Rosenkohl im Speckmantel
Lachstatar mit Honig-Limetten-Dressing
Wodkatomatensuppe mit Knusperstern
Fenchel-Schaumsuppe mit Entenbrust
Gefüllte Crêpes „Surprise“
Kräftige Rindfleischsuppe
Fenchelantipasti auf Bresaola
Maronencremesuppe mit Walnüssen
Rote-Bete-Birnen-Türmchen mit Mungobohnensalat
Feines Samtsüppchen „Zarter die Röschen nie schmecken“
Wintersalat mit Entenbrust „Du kannst mir sehr gefallen“
Selleriesüppchen mit Gemüsechips
Rote Bete Grapefruit Türmchen auf Feldsalat
Gebackener Camembert mit Cranberrychutney
Schinkenröllchen mit Rucola-Frischkäse-Füllung
Wintersalat mit Kaki und Cranberrysoße
Rote-Bete-Kokossuppe mit Croûtonsternen
Wintersalat mit Cranberrydressing
Feine Ricotta-Lachs-Rolle
Jakobsmuscheln zu Avocado-Kiwi-Salsa
Kürbis-Kokos-Suppe mit Garnelenspieß
Brokkolitatar
Carpaccio mit Wasabinüssen
Maronensuppe mit Majorancrunch
Gebackene Entenbrust auf Rotkohl mit Orangensoße
Zartes Schweinefilet mit Pflaumen & Aprikosen
Festliche Babypute mit Granaten-Rotkohl
Honey-Turkey mit Apfel-Zwiebelbrot-Füllung
Entenbrust mit Nuss-Crunch, Ofenrotkohl und Ricottanocken
Rinderbraten mit Lebkuchensoße und Kürbisrotkohl
Pineapple-glazed Ham mit Rosmarin
Knusprige Gänsekeulen mit Weihnachtspolenta und Rotweinsoße
Rindergulasch-Pies aus dem Glas
Rehrücken mit Cranberrys und Spinat
Festliches Hirschragout in Bordeaux
Ente & Bratäpfel zu Süßkartoffelgnocchi und Rosenkohl
Truthahn mit Schinken-Birnen-Füllung
Gewürzente mit Kürbisrotkohl und Knödelmonden
Steak mit Röstzwiebel-Cognac-Soße und Gratin
Sauerbraten mit Pfefferkuchensoße und Rosenkohl
Selbst geräucherte Gänsebrust zu Ofenkürbis
Rinderfilet mit Sauce à la Kren
Entenbrust mit Kürbisgnocchi & Rosenkohl
Würziges Xmas-Chicken zu pikantem
Rehmedaillons mit gratinierten Camembertbirnen
Amaretto-Zwetschgen mit Rauchmandel-Crumble
Muckeliger Bratapfel mit Keks
Kirschtiramisu mit Marzipan und Weihnachtskaramellsoße
Spekulatius-Pannacotta mit Mandelkrokant
Kleine Heidelbeer-Pavlova
Eingeschneites Heidelbeertöpfchen
Sahnetraum „My Clementine“
Mozartcreme mit Marzipan-Schokoherzen
Vanillebirnen mit Sabayon
Zimtpannacotta mit Schokoladen-Pflaumensoße
Stollentrifle mit geistlichen Himbeeren
Weihnachtlicher Adventsstrudel
Marzipanzipfel auf Pflaumen-Birnen-Kompott
Chocolate-Pudding
High-Society-Bratapfel mit Eis und Baiserkrönchen
Winterliche Eisbombe mit Vin Santo
Espressobiskuitrolle mit Nougat
Flammende Ananas mit einem Hauch Anis
Mandeltörtchen mit goldener Nusskrone
Kokos-Semifreddo mit Passionsfrüchten
Orangen-Karamell-Flan
Grenadine-Punsch-Trifle
Double Chocolate Pudding mit Punschkirschen
Zweierlei Schokomousse mit beschwipstem Sahnehäubchen
Kleine Kirschtartes mit Zipfelmützen
Birnen-Mandel-Crumble im Weckglas
Gestrudeltes Vanille-Heidelbeer-Parfait
Schnelle Weihnachtsmousse
Lebkuchen-Panna Cotta mit heißen Himbeeren
Knusprig gebratene Gänsekeulen
Bratapfel in Rotwein
Zimteis mit Rotweinbirnen
Fondue in Bierteig
Ente mit Orangen
Pikanter Pfefferkarpfen
Rehragout mit Preiselbeeren und Maroni
Gebratene Ente mit Fülle und Äpfeln
Zimtschnecken-Schmarren mit Zwetschkenröster
Schokoladenpudding mit Eierlikör und Vanilleeistopping
Gänsebraten
Weihnachtliches Bang Bang Chicken
Weihnachtscocktail
Lachs, gebeizt in Haselnussöl und Vanille
Maronicremesuppe mit Pilztascherln
Wintersalat mit Cranberry-Dressing
Zimteis mit Birnen und Lebkuchensauce
Windbeutel-Dessert
Ungarische Pilzsuppe mit Sterncroûtons
Himbeerdessert mit Spekulatius
Oma`s Kluawabrot
Früchtebrot
Ofen-Raclette auf Süßkartoffeln
Mango-Mozzarella auf Feldsalat
Ofen-Apfelmus mit Zimt-Creme
Garnelentatar mit Toast-Segel
Rote-Linsen-Suppe mit Pastrami-Stangen
Pilz-Pies mit Hähnchen
Forellencreme mit Kräuter-Croutons
Krabbensalat à la Waldorf
Avocad-O-Tannenbaum mit Räucherlachs-Tartar
Tomatensuppe mit Zimt und Schinken-Chips
Graved Lachs
Avocadotatar mit Garnelen
Sellerie-Cremesuppe mit Würzmaronen
Steaktatar mit Avocado und Granatapfel
Traum von einem Baum Grünkohl trifft Traube
Honigbrot mit Zimt und Ingwer
Omas Entenbrust
Gebratene Gänsekeule
Gebrannte-Mandel-Schoko-Mousse
Apfel-Tiramisu
Spekulatius-Toffee-Trifle
Weihnachtssalat mit Knusper-Sternen
Champignon-Cremesuppe
Wintersalat mit Birne und süßsaurem Kürbis
Kürbis-Apfel-Salat
Feldsalat mit Ziegenkäsebällchen im Walnussmäntelchen
Entenbraten mit Gelinggarantie
Filet Wellington
Lammlachse mit Kräuterkruste auf einer Bohnentrilogie und Kartoffel-Kresse-Püree
Vegetarische Festtagsrolle
Chai-Kürbissuppe mit karamelligem Nuss-Topping
Winterliche Vanillecreme
Katharina Klieme, Online Editor
Lebkuchen-Tiramisu mit Eierlikör
Weihnachtseis mit Honig-Orangen
Crème brûlée - das französische Original-Rezept
Weihnachtsparfait mit Panettone
Vanillecreme mit Kirschen und Printen
Frucht-Gelee mit Prosecco
Knusper, Frucht & Soße: Strudel-Röllchen
Schneegestöber mit Knusper-Toffee, Schokolade und Orange
Milchreis-Gestöber mit Himbeersosse
Lebkuchen-Mousse plus Schoko-Nuss-Topping
Karamell-Pudding mit geflämmten Baiser-Puffs
Apfel-Kompott mit Spekulatius-Spektakel
Mousse au Chocolat mit Keks-Extra
Zabaione mit Passionsfrucht
Schnelles Spekulatius-Dessert im Glas
Tiramisu-Bäumchen „Berry Christmas“
Ringel-Grütze mit roten Beeren
Himmlische Zimtschnitte
Weihnachtstiramisu mit Honigkuchen
Zimtcreme mit Apfelkompott und Crunch-Hokuspokus
Pandoro-Trifle mit Himbeeren und Ricotta
Zimtparfait zu Rotweinpflaumen
Spekulatius-Tiramisu mit Kirschen
Pfefferkuchen-Trifle mit Preiselbeerkompott
Passionsfruchtsorbet mit geflämmter Baiserkruste
Beschwipstes Stollentrifle mit Himbeeren
Kaffee-Granité auf Mascarpone-Orangen-Creme
Beflügelnder Ginger-Meringue-Traum
„Schöne Bescherung“ aus Apfel, Schoko und Mandelkern
„White Christmas“-Pavlova mit Passionsfrucht und Litschis
Apfel-Toffee-Trifle
Mohn-Joghurt-Dessert mit Apfel und Krokant
Baked Alaska
Ganz großes Schoko-Malheur
Fluffige Quark-Kuller mit Schoki und Karamell
Weihnachts-Crème-brûlée
Maronen-Cassis-Creme
Kokos-Maronen-Konfekt
Spekulatius-Nicecream mit Pekannüssen
Xmas-Käsetaler
Feierliche Caprese mit Prosciutto
Eine runde Sache: Avocado-Lachs-Kranz
Avocado-Gazpacho
„Be a Star“-Fischtatar zu Röstbrot
Roastbeef „Tonnato-Style“
Grüner Hummus-Kranz und XL Croutons
Zackiger Chicorée-Stern mit Linsen und Äpfeln
Christmas-Caprese
Orangensalat mit Schinken und Kichererbsen
Kartoffel-Mandel-Suppe mit Blätterteigbäumchen
Crêpe-Bäumchen mit Lachs und Gurke
Ragout fin
Fingerfood-Weihnachtskranz
HO-HO-Ofenkäse
Schinken-Blätterteig-Spieße
Pesto-Tannenbäumchen
Maronensuppe (Kastaniensuppe)
Überbackene Süßkartoffelscheiben zu Salat
Steinpilz-Cappuccino-Süppchen
Kräftige Rindfleischsuppe - das klassische Rezept
Fenchel-Antipasti auf Bresaola
Weihnachtsessen Rezepte Alle Rezepte
Festliche Vorspeisen Rezepte für Weihnachten
Festliche Hauptspeisen Rezepte für Weihnachten
Festliche Nachspeisen Rezepte für Weihnachten
More articles: